Navigationsboxen

Hier wird demonstriert, wie sich mit der Content Relation Engine über Kategorien lokale Navigationen erzeugen lassen.

 

Alle Inhalte wurden dabei einer Kategorie zugeordnet, auf den einzelnen Seiten wird dann in der Box oben rechts auf die anderen Inhalte dieser Kategorie verlinkt.

Aktuelle Meldungen

Da kriegt die Wurst ihr Fett weg!

04.01.2008

München - Deutscher Fleischer entwickelt nahezu fettfreie Wurst

Wurst in neuen Geschmacksrichtungen

03.01.2008

Berlin - Neue exotische Wurstsorten: Geschmacksrichtungen von Kiwi über Maraschino-Kirsche, Zitrone bis hin zu Aloe Vera.

Salami

Die Salami (von ital. salame „Salzwurst, Salzfleisch“, zu lat. salare „salzen“) ist eine Dauerwurstsorte. Sie wird in vielfältigen Varianten hergestellt und durch spezielle Mikroorganismen fermentiert. Die ursprünglichen italienischen Salami enthielten immer Esel- oder Maultierfleisch. Heute werden Salami aus Schweine- und Rindfleisch hergestellt und sind meist luftgetrocknet. Sie zählt zu den Rohwürsten.


Salamis enthalten als Zusatz Gewürze und meist auch Salpeter, sind eher grob gehackt – aber fester gestopft als die deutsche Cervelatwurst – und dicht mit einem Bindfaden umwickelt oder mit einer festen Haut umgeben. Klassischerweise haben Salami einen grauweißen Naturschimmelbelag.

Im Italienischen ist die einzelne Wurst eine „salame“, „salami“ dagegen die Pluralform. In der deutschen Sprache wurde der italienische Plural „Salami“ zur Einzahl; dazu wurde der künstliche deutsche Plural „Salamis“ gebildet. Das Wort „salumi“ hingegen bezeichnet im Italienischen Wurstwaren.

 

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Salami aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.